Schön, dass du den Weg zu meiner Website gefunden hast.
Dir dürfte schon aufgefallen sein, dass ich mit meiner Arbeit einen Fokus auf öko-soziale Parameter lege. Mir ist nämlich wichtig, dass ich mit meiner Arbeit einen guten Einfluss auf unsere Umwelt und Mitmenschen habe. Das geht weit über Recyclingpapier hinaus.
Die richtigen Farben, an der richtigen Stelle, ein effizientes Format und Inhalte mit Mehrwert sind nur ein Teil davon.
Ich unterstütze Unternehmen, Organisationen sowie Initiativen dabei, einen ökologisch nachhaltigen und sozialverantwortlichen Außenauftritt zu visualisieren.
Wo ich herkomme:
Ich bin in einer Region geboren und aufgewachsen, die sich Wendland nennt. Eine Gegend in Niedersachsen, bekannt durch Castortransporte nach Gorleben, geprägt von Widerstand, Auflehnung und Zusammenhalt. Die Anti-Atom Bewegung hat ihre Spuren hinterlassen.
Ich bin mit Werten groß geworden, die mich noch immer begleiten und für die ich dankbar bin, dass sie in meiner Kindheit selbstverständlich waren.
Toleranz, Respekt, Freiheit und Liebe sind sicherlich die wichtigsten. Daher fühle ich mich auch bei Menschen und an Orten zuhause, mit denen ich diese Werte teilen kann.
Wo ich studiert und gearbeitet habe:
Ich habe in Berlin „Grafikdesign und visuelle Kommunikation“ studiert und anschließend in einer Kommunikationsagentur gearbeitet, die mich hinsichtlich Genderequality, Barrierefreiheit und ähnliche Themen sensibilisiert hat. Nach drei Jahren Agenturzeit und Teamverantwortung war es Zeit für Veränderung.
1,5 Jahre habe ich mir Zeit genommen, um meinen Fokus zu finden. Witzigerweise habe ich mich dabei in einem Job wiedergefunden, der zwar gar nicht zu mir passt, aber es möglich gemacht hat, meinen Alltag zu fokussieren und dennoch Geld zu verdienen: Ich habe als Kreditorenbuchhalterin gearbeitet. haha. Das würde mir mein Mathelehrer von damals nicht abkaufen.
Aber auch dort habe ich etwas gelernt: ich muss kreativ arbeiten und die Selbstständigkeit ist der nächste logische Schritt.
Wofür ich mich ehrenamtlich engagiere:
In der Zwischenzeit ist mein Engagement für Tierrechte und den Umweltschutz auch stark gewachsen. Seit meiner Jugend habe ich mich schon vegetarisch ernährt und der Schritt in Richtung Veganismus und gleichzeitig hin zu Zero Waste war nur eine Frage der Zeit.
Daher engagiere ich mich seit Ende 2018 im Zero Waste e.V., in dem ich seit Sommer 2019 auch ehrenamtlich im Vorstand tätig bin. Dort bin ich aktuell hauptsächlich für Grafikdesign und Social Media zuständig, habe aber auch schon Cleanups organisiert, Reden gehalten, Infostände bespielt und Blogbeiträge geschrieben.
Gleichzeitig habe ich unzählige Demos besucht und dabei vor allem auch Drums over Knives supportet. Ich habe mit verschiedenen Graswurzelnetzwerken Straßenaktivismus betrieben und mit all dem viel darüber gelernt, dass ein gesellschaftlicher Wandel nötig ist.
Die Summe von all dem:
Es war schließlich selbstredend, dass mit dem Schritt in die Selbstständigkeit auch der Fokus auf öko-soziale Prinzipien folgt. Daher arbeite ich als öko-soziale Grafikdesignerin und widme mich Projekten und Themen, die sich ökologisch und sozial nachhaltig mit unserer Umwelt und Zukunft beschäftigen.
Solltest du jetzt viel nicken, vielleicht lächeln und sogar einen ähnlichen Mindset haben, dann melde dich gerne bei mir.
Für einen Ökoplausch, ein kostenloses Vorgespräch für dein Projekt oder bei Fragen. Keine Scheu!