
Wir stehen heute vor Herausforderungen, deren Komplexität uns immer mehr aus den Händen gleitet. Ein Buzzword jagt das nächste und man weiß kaum noch, welchem davon man zuerst hinterherrennen soll.
Katastrophen, Pandemien, Kriege und kollabierende Ökosysteme werfen auch in der Agenturwelt Fragen auf.
Zumindest sollten sie das.
Wie können Agenturen in der Zukunft noch relevant sein?
Wie wird den bevorstehenden Transformationen begegnet?
Wie können Agenturen öko-sozialer agieren?
Kann Werbung ein Tool gegen die Klimakrise sein?
Was brauchen Agenturen, um anpassungsfähig zu bleiben?

System Thinking ist eine Denkweise, die Systeme als Ganzes betrachtet, anstatt sich nur auf ihre Einzelteile oder Komponenten zu konzentrieren. Es geht darum, die Wechselwirkungen und Beziehungen zwischen den Elementen des Systems zu verstehen und zu analysieren. Mit einem besseren Verständnis für Komplexität können wirksame Lösungswege erarbeitet werden, die den Wechselwirkungen im System gerecht werden.
Der System Thinking Sprint
Die Vorteile von Design Sprints, System Thinking und Design Thinking in 3 Tagen vereint.

Im Rahmen eines 3-tägigen System Thinking Sprints bekommen Agenturen die Möglichkeit sich den individuellen Herausforderungen ihrer Transformationsprozesse zu widmen. System Thinking Methoden helfen dabei mit der Komplexität umzugehen und wirkungsvolle Lösungswege zu finden. Entstehen sollen konkrete Maßnahmen, die in bestehende Prozesse integriert werden können und so kontinuierlich den eigenen Impact vergrößern. Klingt gut, oder?
Das braucht ihr für das Testing:
- Offenheit für eine Challenge
- Motivation etwas zu verändern
- eine Gruppe aus eurem Team (ca. 3-7 Personen)
- 3 Tage Zeit für den Sprint + Gespräche in der Vor- und Nachbereitung
Für das Testing entsehen keine Kosten. Ihr bezahlt lediglich mit eurem Feedback.
Wer kann mitmachen?
Das Testing des System Thinking Sprints richtet sich an Berliner Werbeagenturen, egal welcher Größe oder Werbeausrichtung. Ihr müsst zudem keine Expert*innen im Bereich Nachhaltigkeit sein, ganz im Gegenteil. Nachhaltigkeit ist ein Prozess. Egal wo ihr euch in diesem Prozess befindet, möchte ich euch begleiten und dabei ein Stück mit euch sprinten.
Die Vorteile des System Thinking Sprints:
- Einsparung von Ressourcen: Statt das Thema monatelang durch diverse Meetings zu schleppen, setzte ihr eure Ressourcen gebündelt ein und kommt so schneller zu Entscheidungen
- Schnelle Ergebnisse: Ihr habt bereits nach 3 Tagen eine Auswahl an Maßnahmen in der Hand
- Neue Blickwinkel: Ihr lernt das Feld System Thinking kennen und könnt davon auch nach dem Sprint nocht profitieren
- Öko-soziale Werte statt Greenwashing: Die Chance das Thema Nachhaltigkeit nicht nur oberflächlich zu behandeln, sondern ernsthaft anzugehen
- Nachhaltige Positionierung: Mit dem Sprint wird die nachhaltige Positionierung gestärkt und es entstehen Potenziale für neue Aufträge
- Einmalig kostenlos: Die einmalige Chance den Sprint kostenlos zu testen
Jetzt auf das Testing bewerben
Um euch auf das Testing zu bewerben, müsst ihr nur folgendes Formular ausfüllen:
Wie geht es dann weiter?
Ich werde aus den Bewerbungen eine Agentur auswählen und euch entsprechend darüber informieren.
Anschließend wird es ein Kennenlerngespräch geben. Dabei wird der Status Quo besprochen und ein gemeinsames Ziel sowie der Ablauf für den System Thinking Sprint festgelegt.
Sind die Punkte geklärt, könnt ihr im System Thinking Sprint eure Herausforderungen detalliert bearbeiten. Ergebnis werden Maßnahmen sein, die ihr in eurem Agenturalltag implentiert, um so euren Impact stärken.
#systemChangeNotClimateChange

Ich freue mich schon auf eure Bewerbungen!
Übrigens: Ich heiße Pia, arbeite freiberuflich als öko-soziale Grafikdesignerin, schreibe gerade ein Buch über nachhaltiges Grafikdesign und befasse mich im Rahmen eines Masters in System Design systemisch mit der Transformation der Werbebranche in Richtung Nachhaltigkeit. Dafür habe ich einen System Thinking Sprint für Agenturen konzipiert.