Zum Inhalt springen (Enter drücken)
Pia Weissenfeld

Pia Weissenfeld

Öko-soziales Kreationsbüro

  • Startseite
  • Über mich
  • Blog
  • Portfolio
  • Das Changemaker-Workbook
  • Newsletter
  • Kontakt

Ich bin Pia, Tier- und Umweltfreundin sowie Grafikdesignerin. Und zwar nicht nur irgendeine. Ich lege den Fokus auf öko-soziale Parameter und entsprechende Kund*innen.

Komm mit an Board und wir gestalten die Welt ein bisschen besser.

Corporate DesignDigitalLogo

LebensMittelPunkte Berlin

Das Projekt LebensMittelPunkte (im folgenden LMPs) wird zwischen Juni – Dezember 2020 von verschiedenen Initiativen, Interessierten und Engagierten aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Verwaltung und regionaler Landwirtschaft aufgebaut, um die Idee und beginnende Bewegung der LMPs in Berlin aufzubauen.

Dabei sollen Lebensmittel gemeinsam beschaffen und verteilt sowie anschließend verarbeitet und gekocht werden. Die Kieze sollen damit Begegnung und Engagement für alle zugänglich machen.

Das Logo

Für die Identifikation des Projektes braucht es natürlich erst einmal ein Logo.

Die Idee der LMPs wächst mit dem Projekt und war vor allem zu Anfang noch sehr abstrakt. Dies war zur Beginn eine Herausforderung, hat dann jedoch den Stil des Logos ausgemacht. Denn eins wurde schnell klar: An verschiedenen Orten sollen autarke LMPs entstehen, die miteinander vernetzt sind.

Um dies zu visualisieren sind die Kreise in unterschiedlichen Farben entstanden, die durch leichte Linien miteinander verbunden sind.

Die Schrift, die im Logo zum Einsatz kommt, strahlt durch eine runde und weiche aber dennoch präsente Anmutung Harmonie, Offenheit und Vertrauen aus. Diese Atmosphäre setzt sich im weiteren Schriftkonzept für den Claim und auch Fließtexte durch.

Gestaltungselemente

Um das Geschehen der LMPs authentisch und flexibel darstellen zu können, sollte mit Illustrationen gearbeitet werden. Die Designerin Tomma Suki Hinrichsen hatte in der Vergangenheit bereits ein Poster für den Ernährungsrat Berlin erstellt, welches die Basis für die Illustrationen darstellen sollte.

Damit das Erscheinungsbild der LMPs einen eigenen Charakter entwickeln kann, sollten die Illustrationen abgewandelt Anwendung finden.

In diesem Fall werden die Illustrationen nur mit ihren Outlines dargestellt. Bewusste Farbakzente werden entsprechend der Farbpalette und in Form von Kreisen gesetzt. Auf diese Weise spiegelt sich die illustrative Gestaltung mit der Anmutung des Logos.

Website

Natürlich darf zur Bekanntmachung des Projekts und auch zu Vernetzung untereinander eine Website nicht fehlen.

Da sich das Projekt und demnach auch die Website im Aufbau befindet, geht es für den Anfang darum, LMP über erste Einblicke sichtbar zu machen und Kooperationen sowie Kontakte zu ermöglichen.

Die Website wird in der nächsten Zeit durch einen Blog, Übersichten von Initiativen/Orte und mehr erweitert.

Ich freue mich auf die weitere Betreuung des Projekt und die Ausgestaltung der Website.

Ähnliche Projekte

Ananda Fotografie

28. April 2020

Brasil Nativo

28. April 2020

Zero Waste e.V.

28. April 2020
Impressum   Datenschutz
Perfect Portfolio | Entwickelt vonRara Theme. Bereitgestellt von WordPress.